Formulare zum downloaden:
1. Leitfaden
4. Anlage 1 zum Einspeisevertrag: Schema
5. Anlage 3 zum Einspeisevertrag: Inbetriebnahmeprotokoll
6. Anlage 4 zum Einspeisevertrag: Umsatzsteuernachweis
7. Anlage 6 zum Einspeisevertrag: Allgemeine Bedingungen
8. Anlage 7 zum Einspeisevertrag: Haftung
9. Anlage 8 zum Einspeisevertrag: Datenblatt für Speichersysteme
11. Information zur EEG-Umlage bei Eigenversorgung
Steckerfertige Micro-Erzeugungsanlagen
Für alle Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz gelten die VDE-AR-N 4105 und die Technischen Anschlussbedingungen (TAB) und damit das übliche Anmeldeverfahren bei uns als Netzbetreiber, auch wenn es sich nur um ein einzelnes PV-Modul handeln sollte. Für "steckerfertige Erzeugungsanlagen" ermöglichen wir eine vereinfachtes Anmeldeverfahren. Dieses Verfahren ist nur bis zu einer Wechselrichter-Einspeiseleistung von 600 W zulässig! Bei Anlagen über 600 W Wechselrichter-Einspeiseleistung erfolgt die Anmeldung über ein eingetragenes Elektroinstallationsunternehmen!
Sollten Sie sich für die Steckerfertigen Erzeugungsanlage entscheiden ist der Ablauf wie Folgt:
Für Austausch der Messeinrichtung verrechnen wir nach den ergänzenden Bedingung der GWN zur NAV (Niederspannungsanschlussverordnung) pauschal den Verrechnungssatz von 1 Monteurstunde in Höhe von 50,00 € zzgl. MwSt.
Inbetriebsetzung Steckerfertige-Erzeugungsanlagen
Kurzinformation zu Micro-Erzeugungsanlagen
Techn. Ansprechpartner:
Herr Michael Hui, Tel. 09874/502-852, m.hui@gw-neuendettelsau.de
Kaufm. Ansprechpartner:
Herr Andreas Engelhardt, Tel. 09874/502-822, a.engelhardt@gw-neuendettelsau.de
Kontakt:
Gemeindewerke
Neuendettelsau
Johann-Flierl-Straße 19
91564 Neuendettelsau
Telefon: 09874/502-800
Fax: 09874/502-899
Notruf: 0172/8115020
service@gw-neuendettelsau.de